Brasse
Allround Angelhaken Angelmethode Angelrollen Angelruten Angelzubehör Barsch Blei / Tungsten / Bleifrei Boilies & Pellets Brasse Bundles Dorsch Drop Shot Dumbells Feederruten Fischart Forelle Forellenangeln Forellenhaken Freilaufrollen Friedfisch Futter & Lockstoffe Futterkörbe Geschenkideen Grundangeln Grundfutter & Konzentrat Hecht Hering Heringsangeln Jerken Karpfen Karpfenangeln Karpfenrollen Kescher / Landehilfen Körbe Laufblei Lockstoffe Meeresangeln Meerforelle Messer Method Feeder Monofile Schnur Monofile Vorfächer Pilze sammeln Posen / Schwimmer Posenangeln Rollen mit Frontbremse Schleie Schnur & Vorfach Scholle Sonstiges Specialblei Spinnfischen Spinnrollen Stopper / Perlen Taschen & Boxen Teleskopruten Texas- Carolina-Rig Vorfach- Systembau Vorfachhaken Weitwurf- Feederrollen Wels Welsangeln Werkzeug Zander Zielfisch
Ergebnisse 1 – 12 von 23 werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
-
Zebco Schnurstopper mit Perlen / Bead Stoppers
Sofort verfügbar
1,20 € zum Artikel -
Top Secret Insane Dip and Soak Scopex 500ml
Sofort verfügbar
7,95 € zum Artikel -
Top Secret Insane Method Pellets & Micropellets 2mm-4,5mm 1kg
Sofort verfügbar
7,95 €7,95 € / kg
zum ArtikelProdukt enthält: 1 kg
-
Avid Carp Method Feeder Mould Form Futterpresse small/large
Nicht verfügbar
6,95 € zum Artikel -
Avid Carp Method Feeder Korb Futterkorb 43g-84g
Sofort verfügbar
6,95 € zum Artikel -
Top Secret Insane Method B1 Bert Bovens Mix Feeder Grundfutter 1kg
Sofort verfügbar
5,95 €5,95 € / 1000 kg
zum ArtikelProdukt enthält: 1000 kg
-
Top Secret Insane Method Sweet Fish Feeder Grundfutter 1kg
Sofort verfügbar
5,95 €5,95 € / 1000 kg
zum ArtikelProdukt enthält: 1000 kg
-
FTM Tiroler Hölzl 140g Grundblei 31cm lang
Sofort verfügbar
2,95 € zum Artikel -
Gamakatsu G1-103 Allround Bait Band Rig Vorfachhaken mit Gummiering
Sofort verfügbar
4,75 € zum Artikel
Wissenswertes über den Fisch Brasse
Allgemeine Informationen
- Name: Brasse (auch bekannt als Brachse oder Bresen)
- Wissenschaftlicher Name: Abramis brama
- Familie: Karpfenfische (Cyprinidae)
Verbreitung und Lebensraum
- Die Brasse ist in ganz Europa weit verbreitet, außer in den nördlichsten Regionen und einigen Mittelmeerinseln.
- Sie bevorzugt langsam fließende Flüsse, Seen und Teiche mit schlammigem oder sandigem Grund.
- Brassen sind in der Lage, in leicht salzhaltigen Brackwassergebieten zu überleben.
Aussehen
- Brassen haben einen seitlich abgeflachten, hohen Körper mit einer silbrigen Färbung, die bei älteren Fischen bräunlich werden kann.
- Die Rückenflosse ist kurz und hoch, während die Afterflosse lang ist.
- Der Kopf ist relativ klein mit einem unterständigen Maul, das sie zum Gründeln im Boden nutzen.
Ernährung
- Brassen sind Allesfresser. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus wirbellosen Tieren wie Würmern, Insektenlarven, kleinen Krebstieren und Schnecken.
- Sie fressen auch pflanzliches Material, insbesondere Algen und Pflanzenreste.
- Jungfische ernähren sich hauptsächlich von Plankton.
Fortpflanzung
- Die Laichzeit der Brasse liegt im späten Frühjahr, typischerweise von Mai bis Juni.
- Die Weibchen legen ihre klebrigen Eier an Wasserpflanzen ab, wo sie von den Männchen befruchtet werden.
- Ein Weibchen kann bis zu 300.000 Eier legen.
- Die Eier schlüpfen nach etwa 3-12 Tagen, abhängig von der Wassertemperatur.
Bedeutung und Nutzung
- Brassen sind eine wichtige Art für die kommerzielle Fischerei in vielen Teilen Europas.
- Sie werden auch von Anglern geschätzt, insbesondere in der Sportfischerei.
- In einigen Kulturen wird die Brasse als Speisefisch genutzt, obwohl sie wegen der vielen kleinen Gräten als weniger hochwertig gilt.
Ökologische Rolle
- Als Bodenfresser spielen Brassen eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie den Bodensediment durchwühlen und dadurch Nährstoffe freisetzen.
- Sie tragen zur Kontrolle von Insektenpopulationen und anderen wirbellosen Tieren bei.
Interessante Fakten
- Brassen können ein Alter von bis zu 20 Jahren erreichen.
- Sie sind sehr anpassungsfähig und können in einer Vielzahl von Wasserbedingungen überleben.
- Brassen bilden oft große Schwärme, insbesondere in den kühleren Monaten.
Die Brasse ist somit ein faszinierender und vielseitiger Fisch, der sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich von Bedeutung ist.